Sammlung von buechele

5 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Ludwig van Beethoven: Rondo Für Klavier Und Orchester B-Dur Op. Posth. / Konzert Für Klavier Und Orchester Nr. 3 C-Moll Op. 37
Ludwig van Beethoven (DEU)
Rondo Für Klavier Und Orchester B-Dur Op. Posth. / Konzert Für Klavier Und Orchester Nr. 3 C-Moll Op. 37
LP
Kommentar Richter / Wiener Symphoniker / Sanderling
Plattenfirma Deutsche Grammophon Gesellschaft
Jahr Album 1963
Herstellungsland
Katalognummer SLPM 138 848
Ludwig van Beethoven: Sämtliche Klaviersonaten
Ludwig van Beethoven (DEU)
Sämtliche Klaviersonaten
12-LP
Kommentar Alfred Brendel
Plattenfirma FSM Vox
Jahr Album 0
Herstellungsland
Katalognummer FSM 102 VXDS
Ludwig van Beethoven: Sämtliche Sonaten Für Klavier Und Violoncello
Ludwig van Beethoven (DEU)
Sämtliche Sonaten Für Klavier Und Violoncello
2-LP (Compilation)
Kommentar Rostropovich / Richter
Plattenfirma Philips
Jahr Album 0
Herstellungsland
Katalognummer 835 182/83 AY
Ludwig van Beethoven: Septett Es-Dur Op. 20
Ludwig van Beethoven (DEU)
Septett Es-Dur Op. 20
LP (Mono)
Kommentar Kammermusik-Vereinigung der Berliner Philharmoniker
Plattenfirma Deutsche Grammophon Gesellschaft
Jahr Album 0
Herstellungsland
Katalognummer LPM 18 030
Ludwig van Beethoven: Septett Es-Dur Op. 20
Ludwig van Beethoven (DEU)
Septett Es-Dur Op. 20
LP
Kommentar Consortium Classicum
Plattenfirma EMI Electrola GmbH
Jahr Album 1974
Herstellungsland
Katalognummer C 063-30205
Ludwig van Beethoven: Septett Es-Dur Op. 20 / Sextett Es-Dur Op. 71
Ludwig van Beethoven (DEU)
Septett Es-Dur Op. 20 / Sextett Es-Dur Op. 71
CD (Compilation)
Kommentar Consortium Classicum
Plattenfirma EMI
Jahr Album 1988
Herstellungsland
Katalognummer CDM 7695102
Ludwig van Beethoven + Wolfgang Amadeus Mozart: Septett Es-Dur, Op. 20 // Sonate Für Fagott Und Violoncello B-Dur, KV 292
Ludwig van Beethoven (DEU)
Septett Es-Dur, Op. 20 // Sonate Für Fagott Und Violoncello B-Dur, KV 292
Split-LP
(Split mit: Wolfgang Amadeus Mozart (AUT))
Kommentar  
Plattenfirma Deutsche Grammophon Red Stereo
Jahr Album 1964
Herstellungsland
Katalognummer 138 887 SLPM
Ludwig van Beethoven: Septuor / Gassenhauer-Trio
Ludwig van Beethoven (DEU)
Septuor / Gassenhauer-Trio
CD
Kommentar Ensemble Walter Boeykens
Plattenfirma Harmonia Mundi S.A.
Jahr Album 1995
Herstellungsland
Katalognummer HMC 901518
Ludwig van Beethoven: Septuor En Mi Bémol Majeur Op. 20
Ludwig van Beethoven (DEU)
Septuor En Mi Bémol Majeur Op. 20
LP (Mono, Pappschuber)
Kommentar Berliner Philharmoniker
Plattenfirma Deutsche Grammophon Gesellschaft
Jahr Album 0
Herstellungsland
Katalognummer LPM 18 030
Ludwig van Beethoven: Septuor En Mi Bémol Majeur Opus 20
Ludwig van Beethoven (DEU)
Septuor En Mi Bémol Majeur Opus 20
LP (Mono)
Kommentar Wiener Oktett
Plattenfirma Decca FFRR
Jahr Album 0
Herstellungsland
Katalognummer LXT 5094
Ludwig van Beethoven: Sérénade En Ré Majeur Op. 25 / Sérénade En Ré Majeur Op. 8
Ludwig van Beethoven (DEU)
Sérénade En Ré Majeur Op. 25 / Sérénade En Ré Majeur Op. 8
LP
Kommentar Trio à Cordes Francais
Plattenfirma Les Discophiles francais
Jahr Album 0
Herstellungsland
Katalognummer DF 740.086
Ludwig van Beethoven: Serenade Op. 8 / Trio Op. 9/3
Ludwig van Beethoven (DEU)
Serenade Op. 8 / Trio Op. 9/3
CD
Kommentar  
Plattenfirma Calig-Verlag GmbH München
Jahr Album 1984
Herstellungsland
Katalognummer CAL 50835
Ludwig van Beethoven: Sinfonie C-Dur ( Jenaer Sinfonie )
Ludwig van Beethoven (DEU)
Sinfonie C-Dur ( Jenaer Sinfonie )
10" (Mono)
Kommentar Kempff / Staatskapelle Dresden / Konwitschny
Plattenfirma Deutsche Grammophon Gesellschaft
Jahr Album 1957
Herstellungsland
Katalognummer LPE 17 077 HI-FI
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur Op. 36
Ludwig van Beethoven (DEU)
Sinfonie Nr. 2 D-Dur Op. 36
LP (Mono, Gatefold)
Kommentar  
Plattenfirma Deutsche Grammophon Gesellschaft
Jahr Album 1957
Herstellungsland
Katalognummer LPM 18335
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur Op. 60
Ludwig van Beethoven (DEU)
Sinfonie Nr. 4 B-Dur Op. 60
LP (Mono)
Kommentar Berliner Philharmoniker / Jochum
Plattenfirma Deutsche Grammophon Gesellschaft
Jahr Album 0
Herstellungsland
Katalognummer LPM 18 206
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 C-Moll
Ludwig van Beethoven (DEU)
Sinfonie Nr. 5 C-Moll
10" (Mono)
Kommentar SO Bayerischer Rundfunk / Jochum
Plattenfirma Deutsche Grammophon Gesellschaft
Jahr Album 1961
Herstellungsland
Katalognummer LPE 17 216
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 C-Moll Op. 67
Ludwig van Beethoven (DEU)
Sinfonie Nr. 5 C-Moll Op. 67
LP (Mono, Gatefold)
Kommentar Berliner Philharmoniker / Böhm
Plattenfirma Deutsche Grammophon Gesellschaft
Jahr Album 1953
Herstellungsland
Katalognummer 18 097 LPM
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 C-Moll Op. 67 / Die Weihe Des Hauses, Ouverture Op. 124
Ludwig van Beethoven (DEU)
Sinfonie Nr. 5 C-Moll Op. 67 / Die Weihe Des Hauses, Ouverture Op. 124
LP (Mono)
Kommentar Berliner Philharmoniker / Maazel
Plattenfirma Deutsche Grammophon Gesellschaft
Jahr Album 1958
Herstellungsland
Katalognummer LPEM 19 172
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 C-Moll Op. 67 / Ouvertüre Zu "Fidelio"
Ludwig van Beethoven (DEU)
Sinfonie Nr. 5 C-Moll Op. 67 / Ouvertüre Zu "Fidelio"
LP
Kommentar Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Jochum
Plattenfirma Deutsche Grammophon Gesellschaft
Jahr Album 1961
Herstellungsland
Katalognummer 138 024 SLPM
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 "Pastorale" / 12 Kontretänze
Ludwig van Beethoven (DEU)
Sinfonie Nr. 6 "Pastorale" / 12 Kontretänze
LP (Compilation)
Kommentar Berliner Philharmoniker / Maazel
Plattenfirma Orbis
Jahr Album 1960
Herstellungsland
Katalognummer 76777

5 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.