Sammlung von menzel

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Kommentar
Queen (GBR)
4801 242. Queen (GBR) : Sheer Heart Attack CD (Re-Release, Remastered) 1974 Queen Productions Ltd.  
4802 243. Queen (GBR) : A Night At The Opera CD (Re-Release, Remastered, Super Jewel Case) 1975 Queen Productions Ltd.  
4803 244. Queen (GBR) : A Night At The Opera LP (Gatefold) 1975 EMI Records Ltd.  
4804 245. Queen (GBR) : A Day At The Races CD (Re-Release, Remastered, Super Jewel Case) 1976 Queen Productions Ltd.  
4805 246. Queen (GBR) : News Of The World CD (Re-Release) 1977 Queen Productions Ltd.  
4806 247. Queen (GBR) : Jazz CD (Re-Release, Remastered, Super Jewel Case) 1978 Queen Productions Ltd.  
4807 248. Queen (GBR) : Jazz LP (Gatefold) 1978 EMI Electrola GmbH  
4808 249. Queen (GBR) : Live Killers 2-CD (Live, Re-Release, Kopierschutz) 1979 EMI  
4809 250. Queen (GBR) : Flash Gordon LP 1980 EMI  
4810 251. Queen (GBR) : The Game LP 1980 EMI Electrola GmbH  
4811 252. Queen (GBR) : Greatest Hits LP (Best-Of) 1981 EMIAL S.A  
4812 253. Queen (GBR) : Hot Space LP 1982 EMI Records Ltd.  
4813 254. Queen (GBR) : The Works CD (Re-Release) 1984 Raincloud Productions Ltd.  
4814 255. Queen (GBR) : A Kind Of Magic CD 1986 Queen Productions Ltd.  
4815 256. Queen (GBR) : The Miracle CD 1989 Raincloud Productions Ltd.  
4816 257. Queen (GBR) : Innuendo CD 1991 EMI Records Ltd.  
4817 258. Queen (GBR) : Live At Wembley Stadium 2-CD (Live, Re-Release, Remastered, Kopierschutz) 1992 EMI  
4818 259. Queen (GBR) : Made In Heaven CD 1995 EMI Records Ltd.  
Queens Of The Stone Age (USA)
4819 260. Queens Of The Stone Age (USA) : Feel Good Hit Of The Summer Single-CD (Digipak) 2000 Interscope  
4820 261. Queens Of The Stone Age (USA) : Rated R CD 2000 Interscope Records  

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.