Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Michał Urbaniak Constellation: In Concert (Polish Jazz, 36)
Michał Urbaniak Constellation (POL)
In Concert (Polish Jazz, 36)
LP (Live)
Jahr Album 1973
Plattenfirma Muza
Katalognummer SXL 1010
Jasper van 't Hof & Charlie Mariano With Steve Swallow: Brutto Tempo
Jasper van 't Hof & Charlie Mariano With Steve Swallow (XXX)
Brutto Tempo
CD
Jahr Album 2001
Plattenfirma Intuition
Katalognummer INT 3309 2
Marcel van Cleef: Traffic Jam
Marcel van Cleef (NLD)
Traffic Jam
CD (Digipak)
Jahr Album 2010
Plattenfirma Octason Recods
Katalognummer OSR-21002
Loet van der Lee: Adderley Project, The
Loet van der Lee (NLD)
The Adderley Project
CD
Jahr Album 2000
Plattenfirma A-Records
Katalognummer AL 73209
Van Hove / Brötzmann: Front To Front
Van Hove / Brötzmann (XXX)
Front To Front
LP (Limited Edition, Live)
Jahr Album 2020
Plattenfirma Dropa Disc
Katalognummer dropa disc #009
Fred van Hove, Paul Dunmall, Paul Rogers, Paul Lytton: Asynchronous
Fred van Hove, Paul Dunmall, Paul Rogers, Paul Lytton (XXX)
Asynchronous
CD (Live)
Jahr Album 2009
Plattenfirma Slam Productions
Katalognummer SLAMCD 283
Peter van Huffel's Gorilla Mask: Howl!
Peter van Huffel's Gorilla Mask (DEU)
Howl!
CD
Jahr Album 2012
Plattenfirma Between The Lines
Katalognummer BTLCHR 71232
Peter van Huffel's Gorilla Mask: Bite My Blues
Peter van Huffel's Gorilla Mask (DEU)
Bite My Blues
CD (Live, Digisleeve)
Jahr Album 2014
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF302CD
Ken Vandermark: Ken Vandermark's Joe Harriott Project - Straight Lines
Ken Vandermark (USA)
Ken Vandermark's Joe Harriott Project - Straight Lines
CD
Jahr Album 1999
Plattenfirma Atavistic
Katalognummer ALP115CD
Ken Vandermark: Ken Vandermark's Sound In Action Trio - Design In Time
Ken Vandermark (USA)
Ken Vandermark's Sound In Action Trio - Design In Time
CD
Jahr Album 1999
Plattenfirma Delmark Records
Katalognummer DE-516
Ken Vandermark: Ken Vandermark & Paul Lytton - English Suites
Ken Vandermark (USA)
Ken Vandermark & Paul Lytton - English Suites
2-CD (Live)
Jahr Album 2000
Plattenfirma Wobbly Rail
Katalognummer WOB009
Ken Vandermark: Furniture Music
Ken Vandermark (USA)
Furniture Music
CD
Jahr Album 2003
Plattenfirma Okka Disk
Katalognummer OD 12046
Ken Vandermark: Collected Fiction
Ken Vandermark (USA)
Collected Fiction
2-CD (Digisleeve)
Jahr Album 2008
Plattenfirma Okka Disk
Katalognummer OD 12075
Ken Vandermark: Resonance
Ken Vandermark (USA)
Resonance
10-CD (Box, Live)
Jahr Album 2009
Plattenfirma Not Two Records
Katalognummer MW 830-2
Ken Vandermark: Mark In The Water
Ken Vandermark (USA)
Mark In The Water
CD (Live, Digisleeve)
Jahr Album 2011
Plattenfirma Not Two Records
Katalognummer MW 879-2
Ken Vandermark: Site Specific
Ken Vandermark (USA)
Site Specific
2-CD (Buchbeilage, Limited Edition)
Jahr Album 2015
Plattenfirma Audiographic Records
Katalognummer AGR-005
Ken Vandermark: Momentum 2: Brüllt / Momentum 3: Monster Roster
Ken Vandermark (USA)
Momentum 2: Brüllt / Momentum 3: Monster Roster
2-CD (Digisleeve)
Jahr Album 2017
Plattenfirma Audiographic Records
Katalognummer AGR-011/12
Ken Vandermark: Momentum 4 - Consequent Duos: 2015 > 2019
Ken Vandermark (USA)
Momentum 4 - Consequent Duos: 2015 > 2019
5-CD (Box, Limited Edition, Nummeriert)
Jahr Album 2019
Plattenfirma Audiographic Records
Katalognummer AGR-016
Ken Vandermark: Momentum 5: Stammer (triptych)
Ken Vandermark (USA)
Momentum 5: Stammer (triptych)
CD (Digisleeve)
Jahr Album 2021
Plattenfirma Audiographic Records
Katalognummer AGR-019

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.