Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

Ben Webster: Live At The Jazzhus, Montmartre, Vol. II
Ben Webster (USA)
Live At The Jazzhus, Montmartre, Vol. II
CD
Jahr Album 1965
Plattenfirma DA Music
Katalognummer 874712-2
Ben Webster: Ben Webster
Ben Webster (USA)
Ben Webster
LP (Re-Release)
Jahr Album 1967
Plattenfirma Amiga
Katalognummer 8 55 536
Ben Webster: Ben Webster Meets Don Byas
Ben Webster (USA)
Ben Webster Meets Don Byas
CD (Re-Release)
Jahr Album 1968
Plattenfirma MPS
Katalognummer 827 920-2
Ben Webster: At The Renaissance
Ben Webster (USA)
At The Renaissance
CD (Live)
Jahr Album 1989
Plattenfirma Original Jazz Classics
Katalognummer OJCCD-390-2
Ben Webster: Wayfaring Webster
Ben Webster (USA)
Wayfaring Webster
CD
Jahr Album 2000
Plattenfirma Daybreak
Katalognummer DB CHR 75023
Ben Webster: Warm Moods, The
Ben Webster (USA)
The Warm Moods
CD (Re-Release, Remastered)
Jahr Album 2003
Plattenfirma Reprise Records
Katalognummer 8122-73721-2
Ben Webster & Oscar Peterson: Ben Webster Meets Oscar Peterson
Ben Webster & Oscar Peterson (USA)
Ben Webster Meets Oscar Peterson
CD
Jahr Album 0
Plattenfirma PolyGram Records
Katalognummer 8291672
Ben Webster - Buck Clayton And The Henri Chaix Quartet: Ben And Buck
Ben Webster - Buck Clayton And The Henri Chaix Quartet (XXX)
Ben And Buck
CD (Live)
Jahr Album 0
Plattenfirma Sackville Recordings
Katalognummer SKCD 2-2037
Colin Webster / Mark Holub: Claw, The
Colin Webster / Mark Holub (GBR)
The Claw
CD (Cardsleeve)
Jahr Album 2012
Plattenfirma Raw Tonk
Katalognummer RT 001
Colin Webster / Mark Holub: Nadir
Colin Webster / Mark Holub (GBR)
Nadir
LP
Jahr Album 2019
Plattenfirma Raw Tonk
Katalognummer RT 040
Ben Webster And Associates: Ben Webster And Associates
Ben Webster And Associates (USA)
Ben Webster And Associates
CD
Jahr Album 1961
Plattenfirma Verve Records
Katalognummer 835 254-2
Ben Webster Quintet, The: Ben At The Nuway Club
The Ben Webster Quintet (USA)
Ben At The Nuway Club
LP (Live)
Jahr Album 0
Plattenfirma Jazz Guild
Katalognummer J.G. 1011
Christian Weidner: Inward Song, The
Christian Weidner (XXX)
The Inward Song
CD (Digipak)
Jahr Album 2010
Plattenfirma Pirouet Records
Katalognummer PIT 3052
Christian Weidner: Dream Boogie
Christian Weidner (XXX)
Dream Boogie
CD (Digipak)
Jahr Album 2012
Plattenfirma Pirouet Records
Katalognummer PIT 3065
Weightless: Brush With Dignity, A
Weightless (XXX)
A Brush With Dignity
CD (Live, Digisleeve)
Jahr Album 2009
Plattenfirma Clean Feed
Katalognummer CF154CD
Walt Weiskopf: Song For My Mother
Walt Weiskopf (USA)
Song For My Mother
CD
Jahr Album 1996
Plattenfirma Criss Cross Jazz Record
Katalognummer CRISS 1127 CD
Walt Weiskopf Sextet: Sleepless Nights
Walt Weiskopf Sextet (XXX)
Sleepless Nights
CD
Jahr Album 1998
Plattenfirma Criss Cross Jazz
Katalognummer Criss 1147 CD
Peter Weniger: I Mean You
Peter Weniger (XXX)
I Mean You
CD
Jahr Album 0
Plattenfirma Mons Records
Katalognummer MR 847 300
Peter Weniger: Point Of Presence, The
Peter Weniger (XXX)
The Point Of Presence
CD
Jahr Album 1992
Plattenfirma Mons Records
Katalognummer CD 1889

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.