Sammlung von tommy54

2 Kommentar(e) - Lesen
  • Anzeige:

# Cover Titel Typ / Besonderheiten Jahr Album Plattenfirma Katalognummer
Peter Weniger (XXX)
4121 Peter Weniger: Point Of Departure Peter Weniger (XXX)
Point Of Departure
CD (Digipak) 2016 Skip Records SKP 9130-2
Peter Weniger Vs. Martin Wind (XXX)
4122 Peter Weniger Vs. Martin Wind: Soccerball, The Peter Weniger Vs. Martin Wind (XXX)
The Soccerball
CD 2002 Nagel Heyer Records 2026
Frank Wess (USA)
4123 Frank Wess: I Hear Ya Talkin Frank Wess (USA)
I Hear Ya Talkin
LP 1984 Savoy Jazz Records WL 70503
West Coast Jazz Summit (XXX)
4124 West Coast Jazz Summit: West Coast Jazz Summit West Coast Jazz Summit (XXX)
West Coast Jazz Summit
CD 1996 Mons Records MR 874 773
Randy Weston (USA)
4125 Randy Weston: Monterey '66 Randy Weston (USA)
Monterey '66
CD (Live) 1993 Verve 519 698-2
What We Live (USA)
4126 What We Live: Quintet For A Day What We Live (USA)
Quintet For A Day
CD 1999 New World Records 80553-2
4127 What We Live: Trumpets What We Live (USA)
Trumpets
CD (Live) 1999 Black Saint 120 189-2
Kenny Wheeler (CAN)
4128 Kenny Wheeler: Gnu High Kenny Wheeler (CAN)
Gnu High
CD 1976 ECM Records GmbH 8255912
4129 Kenny Wheeler: Live '71: The Kenny Wheeler Big Band & Friends Kenny Wheeler (CAN)
Live '71: The Kenny Wheeler Big Band & Friends
CD (Live, Digipak) 2023 British Progressive Jazz BPJ018STC
Kenny Wheeler, Lee Konitz, Dave Holland, Bill Frisell (XXX)
4130 Kenny Wheeler, Lee Konitz, Dave Holland, Bill Frisell: Angel Song Kenny Wheeler, Lee Konitz, Dave Holland, Bill Frisell (XXX)
Angel Song
CD 1997 ECM Records GmbH ECM 1607 / 533 0982-2
Chip White (XXX)
4131 Chip White: Harlem Sunset Chip White (XXX)
Harlem Sunset
CD 1994 Postcards POST1006
White Eagle Jazzband Berlin Feat. Sammy Lee (XXX)
4132 White Eagle Jazzband Berlin Feat. Sammy Lee: New Orleans Sax-Man, The White Eagle Jazzband Berlin Feat. Sammy Lee (XXX)
The New Orleans Sax-Man
LP 1980 Biton BIT 2115
WHO Trio (XXX)
4133 WHO Trio: Less Is More WHO Trio (XXX)
Less Is More
CD (Digisleeve) 2009 Clean Feed CF135CD
The Wild Mans Band (XXX)
4134 Wild Mans Band, The: Flower Head The Wild Mans Band (XXX)
Flower Head
CD 2007 Ninth World Music NWM 036CD
Wildflower (GBR)
4135 Wildflower: Wildflower Wildflower (GBR)
Wildflower
CD (Cardsleeve) 2017 Unbekannt  
Barney Wilen (FRA)
4136 Barney Wilen: Note Bleue, La Barney Wilen (FRA)
La Note Bleue
CD 1986 IDA Records ida010cd
4137 Barney Wilen: French Ballads Barney Wilen (FRA)
French Ballads
CD 1987 IDA Records IDA 014 CD
4138 Barney Wilen: Grand Cirque, Le Barney Wilen (FRA)
Le Grand Cirque
CD (Live) 1993 Nato 53029 2
4139 Barney Wilen: More From Barney At The Club Saint-Germain Barney Wilen (FRA)
More From Barney At The Club Saint-Germain
CD (Live, Mono, Re-Release) 1997 Sony Music Entertainment (Japan) Inc. SICP 3979
Barney Wilen & Alain Jean-Marie (XXX)
4140 Barney Wilen & Alain Jean-Marie: Montreal Duets Barney Wilen & Alain Jean-Marie (XXX)
Montreal Duets
LP (Live, Gatefold) 2020 Elemental Music 5990536

2 Kommentar(e) - Lesen

Warum sind die Cover-Bilder verpixelt?

Bedankt euch bei deutschen Abmahn-Anwälten

Leider passiert es immer wieder, dass Abmahnungen für angebliche Copyright-Verletzungen ins Haus flattern. Ganz häufig ist es der Fall, dass auf dem Frontcover ein Foto oder eine Grafik eines Fotografen oder Künstlers genutzt wird, was dann nur mit dem Namen der Band und dem Titel des Albums versehen wurde. Das ursprüngliche Foto/Kunstwerk ist somit immer noch sehr prominent zu sehen. Die Abmahner nutzen zumeist automatisierte Prozesse, die das Netz nach unlizensierten Nutzungen der Werke ihrer Mandanten durchsuchen und dabei Abweichungen bis zu einem gewissen Prozentgrad ignorieren. Somit gibt es also häufig angebliche Treffer. Obwohl das Foto/Kunstwerk von den Plattenfirmen oder Bands ganz legal für die Veröffentlichung lizensiert wurde, ist dies den Abmahnern egal, ganz oft wissen die ja nicht einmal, was für eine einzelne Veröffentlichung abgemacht wurde. Die sehen nur die angebliche Copyright-Verletzung und fordern die dicke Kohle.

Da Musik-Sammler.de nachwievor von privater Hand administriert, betrieben und bezahlt wird, ist jede Abmahnung ein existenzbedrohendes Risiko. Nach der letzten Abmahnung, die einen 5-stelligen(!) Betrag forderte, sehe ich mich nun gezwungen drastische Maßnahmen zu ergreifen oder die Seite komplett aufzugeben. Daher werden jetzt alle hochgeladenen Bilder der Veröffentlichungen für NICHT-EINGELOGGTE Nutzer verpixelt. Wer einen Musik-Sammler.de Nutzeraccount hat, braucht sich also einfach nur einmal anmelden und sieht wieder alles wie gewohnt.